Warum man digitale Transformation nicht kaufen kann
Startups sind innovativ, jung und hip – und liegen entsprechend voll im Trend. Auch bei den deutschen Unternehmen. Diese suchen immer stärker die Zusammenarbeit mit den Jungunternehmen, um so die eigene digitale Transformation zu bewältigen. Doch genau das ist der Fehler. Denn die Erwartungshaltung...Startup Stories:Jörg Rheinboldt im Podcast mit #DIGITAL
„Digitalisierung – Einfach machen!“ ist das Motto des Blogs #DIGITAL. Das passt zum etventure Spirit und unserem unternehmerischen und umsetzungsorientierten Ansatz. Mit #DIGITAL haben es sich die beiden Gründer Philip Meier und Benedikt Stolze zum Ziel gemacht, die Digitalisierung im deutschsprachigen Raum zu beschleunigen. In...Die Gesundheits-App für werdende Mütter – Keleya im Interview
Digitale Inspiration zum 1. Adventssonntag! Heute stellen wir das Berliner Startup Keleya und seine gleichnamige App für Schwangere vor. Das Keleya-Team, das sind die beiden Geschäftsführer Victoria Engelhardt, Yogalehrerin und zuletzt bei der Boston Consulting Group tätig, und Entrepreneur Alexander Leuchte, der bei etventure und...Der etventure Adventskalender – digitale Inspiration fürs neue Jahr!
Nur noch 24 Tage bis Weihnachten! Startschuss für den etventure Adventskalender! Bei uns gibt es allerdings keine Schokolade und auch keine Gewinnspiele. Trotzdem wird man mit dem etventure Adventskalender auf jeden Fall reich – nämlich reich an Inspiration. Wir wollen unsere Leser schon jetzt...Ideen statt Kohle fördern – Christian Lüdtke wird Gründerkoordinator Ruhr
Wenn man nach deutschen Startup-Hotspots fragt, wird in der Regel zuerst Berlin genannt, gefolgt von Hamburg oder München. Das Ruhrgebiet ist dagegen bislang eher nicht als Gründerregion bekannt. Doch die Region hat erkannt, dass es Zukunftskonzepte braucht, um auch nach dem Ende des Steinkohlebergbaus...„Wir brauchen mehr Mut, mehr Unternehmergeist“ – Felix Plötz wird Botschafter von etventure
Jung. Smart. Frisch. Das sind die ersten Worte, die auf Felix Plötz’ Webseite zu lesen sind. Eigenschaften, die der Bestseller-Autor, Unternehmer und Keynote-Speaker mit etventure gemeinsam hat. Und auch sonst deckt sich die Denkweise von Felix Plötz und den Menschen bei etventure in vielerlei Hinsicht. Einfach...Gründertum: Der „Trump-Effekt“ schreckt ab und lockt Startups nach Deutschland
Immer weniger deutsche Gründer zieht es aktuell in die USA. Wo vor einem Jahr noch etwa 32 Prozent ihr Startup aufbauen wollten, sind es laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage heute mit 15 Prozent nicht einmal die Hälfte. Deutschland hingegen wird als Gründerstandort immer attraktiver. „Trump-Effekt“ verscheucht...Erfolgreich Gründen – etventure zeigt Studierenden, wie das geht
Morgens auf dem Weg zur Uni erstmal Facebook und Co. checken. Das gehört zum Alltag der meisten Studierenden. Die Erfolgsgeschichte von Facebook begann bekanntlich ebenfalls genau dort: In der Uni. Heute hat der Social-Media-Riese etwa eine Milliarde Nutzer weltweit und Gründer Mark Zuckerberg gilt...Neues aus Fernost: Projekte in Asien, Meetups in Indien und ein Büro in Hongkong
Wenn man an Digitalisierung denkt, kommt einem meist zuerst das Silicon Valley in den Sinn. Die Tech-Giganten aus dem Valley – Facebook, Google, Tesla und Co. – lassen einen oft vergessen, dass in anderen Teilen der Welt auch unternehmerische Innovation entsteht. Zum Beispiel in...Digitales Lean Management mit everlean
everlean ist das jüngste Startup im etventure-Portfolio und bietet eine digitale Lösung zur Unterstützung von Lean-Management-Aktivitäten. Die Idee dahinter: Die Mitarbeiter selbst sind die besten Experten für ihre Prozesse, denn sie sind tagtäglich damit konfrontiert und sehen Probleme und Optimierungspotenziale. Mit everlean können sie...etventure News, Tools & Methoden