Christian van Alphen leitet die Kommunikation bei etventure. Darüber hinaus ist er Co-Initiator des ChangeRider: Ein Video- und Podcastformat mit der Mission, die positiven Geschichten rund um den digitalen Wandel zu erzählen und damit Mut für die Zukunft zu machen.
Ein Fokusthema auf der diesjährigen Bits & Pretzels (27. – 29. September 2015) war auch die Digitalisierung des Mittelstands. Ein IHK-Panel „Mittelstand digital“ beim Gründerfestival Bits & Pretzels bot etablierten Unternehmern vielfältige Einblicke und Kontakte in die digitale Welt. Klare Worte sprach nicht nur die Bayerische...
Die Digitalisierung bringt neben der grundlegenden Veränderung ganzer Branchen und Geschäftsmodelle auch tiefgreifende Veränderungen in Art und Form von Arbeit und Führung mit sich. Neue Technologien und Innovationen erfordern neue Rollenprofile und Kompetenzen in der Mitarbeiterstruktur von Unternehmen. Über diese Herausforderungen berichtete das Handelsblatt...
Die 2-tägige HANIEL Group Conference 2015, zu der jährlich die Führungskräfte aus sämtlichen Bereichen der HANIEL-Gruppe eingeladen werden, stand dieses Jahr unter dem Motto „Digital Transformation“. Es ging darum, bestehende Strategien zu hinterfragen und gleichzeitig neue Ansätze und Ideen zu sammeln. Als Podiumssprecher war...
Interessante Einblicke in die digitale Welt verspricht die Konferenz Bits&Pretzels, die vom 27.-29. September im Münchner ICM stattfindet. Erstmals sollen auf dem “Founder-Festival” nicht nur Gründer, junge und aufstrebende Unternehmer begrüßt werden, sondern ebenso etablierte Unternehmen, die sich mit Digitalisierungsstrategien auseinandersetzen und mit Startups in Kontakt treten...
„Einfach mal loslegen“, rät das Handelsblatt Konzernen in seinem Leitartikel vom 27. August 2015. Es scheine mittlerweile zum guten Ton zu gehören, sich als fortschrittliches Unternehmen einen Inkubator zuzulegen. „Dass sich die großen Konzerne für Start-ups interessieren, ist eine sehr gute Nachricht.“ Das Problem...
Top Ten-Platzierung für etventure: Die Digitalberatung hat sich im vierten Jahr in Folge einen Spitzenplatz im Branchen-Ranking von Deutschlands führender Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com gesichert. Mit 4,58 von 5 möglichen Punkten gehört etventure zu den am besten bewerteten Arbeitgebern in der Branche Beratung & Consulting in...
Welcome Days für 13 Gründer-Teams aus aus den europäischen Startup-Metropolen Berlin, Barcelona, London, Kopenhagen und Tel Aviv. Sie waren diese Woche (11.-13. August 2015) in Berlin, um die 2. Runde des Accelerator-Programms EuropeanPioneers einzuläuten. Der von dem Company Builder etventure geführte Accelerator vergibt eine...
In unserer Rubrik „Von Digitalisierung und digitaler Transformation“ geben wir alle zwei Wochen einen Überblick, welche Themen und Schwerpunkte führende Medien im Zusammenhang mit der Digitalisierung setzen. Ein – zugegeben selektiver – Gradmesser, wo die Wirtschaft in Sachen Digitalisierung steht. Hier die wichtigsten News...
“Das müssen Unternehmen jetzt tun, um auf den digitalen Wandel zu reagieren und nicht von der Konkurrenz oder gar jungen Startups abgehängt zu werden.“ In der Online-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Capital beschreibt etventure-Geschäftsführer Philipp Depiereux, unter welchen Bedingungen, Voraussetzungen und mit welcher Methodik die Digitale Transformation erfolgreich in Unternehmen umgesetzt werden...
Das Handelsblatt berichtete diese Woche (13.07.2015) unter der Headline „Der Nerd in meiner Firma“ über innovative Strategien und Kooperationen zwischen Startups und mittelständischen Unternehmen. „Von der Zusammenarbeit profitieren beide Seiten. Die Start-ups brächten frische Denkansätze mit, die Energie und die Methoden, Ideen so schnell...
Auf knapp einer halben Seite berichtet die SZ heute (14. Juli 2015) über das „Beratungsunternehmen etventure“ und beschreibt, wie wir Traditionsunternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung unterstützen. Wie sollen Unternehmen auf den digitalen Trend reagieren und was tun, „wenn eines Tages Amazon auch...
DemoDay war “Wow-Day”: Die 12 Startups aus dem Programm des EU-Accelerators EuropeanPioneers haben diese Woche (Mittwoch, 8. Juli 2015) im Rahmen des DemoDay die erreichten sowie zukünftigen Meilensteine vor 300 internationalen Gästen in der Factory Berlin präsentiert, darunter Investoren, Vertreter der Europäischen Kommission und weitere...