Bereits seit einigen Jahren geistert der Begriff „Kultur des Scheiterns“ durch die Unternehmenslandschaft. Wirtschaftsexperten preisen die „Fehlerkultur“ als wichtigen Erfolgsfaktor, Startup-Gründer feiern ihre Misserfolge in „Fuck-up Nights“. Scheitern ist in Mode gekommen. Geht es also darum, zu scheitern? Sind Misserfolge ein Gütekriterium für unternehmerisches...
Kaum ein Unternehmen, das sich nicht mit dem digitalen Wandel beschäftigt. Beinahe täglich erscheinen neue Studien, die beweisen sollen, wie wichtig CEOs und Manager aller Branchen die Digitale Transformation einschätzen. Soweit schon einmal gut. Das Lösungsrezept scheint gewissen Unternehmenslenkern verlockend einfach zu sein: Eine...
Friedrich Arnold, Senior Project Manager bei etventure, erklärt wie Hersteller die Lean-Startup-Methode als Kernstück ihrer digitalen Transformation erfassen können. Der stolze CEO Vor kurzem führten mich der Geschäftsführer und der Produktionsleiter eines deutschen Baumaschinenherstellers durch deren Werkstatt, in der die Endmontage und Inspektion stattfindet....
Die Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen sind die Menschen, die diese Transformation vorantreiben. Schon jetzt suchen Unternehmen händeringend nach Fach- und Führungskräften mit Digital-Know-how. Deshalb bringt sich etventure nun auch vermehrt in Wissenschaft und Bildung ein. In diesem Wintersemester ist etventure an...
Die Veranstaltung VIR Online Innovationstage (25. & 26. Juni 2015) gilt als das wichtigste Treffen der Online-Reiseindustrie. Ziel der jährlich in Berlin stattfindenden Veranstaltung des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) ist es, Menschen mit Visionen und Ideen mit Entscheidungsträgern der Online-Reisebranche zusammen zu bringen sowie die...
Als Hauptsponsor des Corporate Startup Summit konnte die etventure business ignition GmbH am 26. August in Köln mehr als 50 Teilnehmer für die angebotenen Gruppen- und Einzel-Workshops zum Thema Lean-Startup verzeichnen. In den Workshops konnten die Unternehmensvertreter bereits bestehende Ideen oder Zielgruppenbedürfnisse mit den Startup-Experten...
Whitepaper – Klöckner vs. Stahlindustrie
Disruption ist überall
Wie ein Traditionalist der Stahlindustrie zum führenden Plattform-Player und damit zum Disruptor der eigenen Branche wird.