Tobias Ledermann leitet digitale Innovationsprojekte. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen und dem Aufbau von Digitaleinheiten. Als Agile Coach unterstützt er zudem die Befähigung von Mitarbeitern im digitalen Wandel.
Viele Unternehmen sind auf der Suche nach der einen bahnbrechenden Idee, welche sich nach intensiver Analyse, Kreativworkshops und Beratungsprojekten wie eine Offenbarung auftut. Eine Illusion – es gibt sie nicht, sagt Tobias Ledermann, Principal bei etventure und erklärt im zweiten Teil seines Beitrags „The...
Neues Jahr – neue Innovation? Disruptive Ideen brechen etablierte Märkte auf und verändern damit die Spielregeln ganzer Branchen. Viele Unternehmen träumen davon, sich mit radikalen Ideen und Nischenangeboten die eigene Zukunft zu sichern. Trotzdem schaffen es die wenigsten eine neue “iPhone-Idee” zu etablieren. Wie...
Bereits seit einigen Jahren geistert der Begriff „Kultur des Scheiterns“ durch die Unternehmenslandschaft. Wirtschaftsexperten preisen die „Fehlerkultur“ als wichtigen Erfolgsfaktor, Startup-Gründer feiern ihre Misserfolge in „Fuck-up Nights“. Scheitern ist in Mode gekommen. Geht es also darum, zu scheitern? Sind Misserfolge ein Gütekriterium für unternehmerisches...
Whitepaper – Klöckner vs. Stahlindustrie
Disruption ist überall
Wie ein Traditionalist der Stahlindustrie zum führenden Plattform-Player und damit zum Disruptor der eigenen Branche wird.