Immer weniger deutsche Gründer zieht es aktuell in die USA. Wo vor einem Jahr noch etwa 32 Prozent ihr Startup aufbauen wollten, sind es laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage heute mit 15 Prozent nicht einmal die Hälfte. Deutschland hingegen wird als Gründerstandort immer attraktiver. „Trump-Effekt“ verscheucht...
Im vergangenen Jahr hat etventure erstmals in einer Studie untersucht, wie deutsche Großunternehmen mit der digitalen Transformation zurande kommen. Ein Jahr später folgt nun die zweite Studie zur Digitalisierung, durchgeführt gemeinsam mit der GfK Nürnberg und YouGov USA. Dazu wurden erneut Vorstände und Entscheider...
etventure Gründer und Geschäftsführer Philipp Herrmann ist auf eine Einladung von Stanford-Professor Jeffrey Pfeffer vergangene Woche ins Silicon Valley gereist und hat – neben der Teilnahme an einer Veranstaltung an der Stanford University – die Zeit genutzt, um alte Bekannte aus der Digitalbranche zu...
Alle Kennzahlen, die Sie zur Messung Ihres Erfolgs verwenden, zeigen an, dass es Ihnen gut geht. Warum also „digital werden“? Lukas Bower, etventure CEO für Nordamerika, erläutert einige Hintergründe und erklärt, warum Unternehmensleiter nicht nur die Digitalisierung vorantreiben, sondern Innovation zur obersten Priorität machen...
etventure treibt die Internationalisierung voran und baut sein Geschäft auf dem Schweizer und dem US-amerikanischen Markt aus. Dafür konnten mit Mario Fäh und Lukas Bower zwei Geschäftsführer und Digitalexperten gewonnen werden. Während Mario Fäh vom Standort Zürich aus zukünftig die Digitalprojekte für Schweizer Unternehmen...
In unserer Rubrik „Von Digitalisierung und digitaler Transformation“ werfen wir erneut einen Blick auf die wichtigsten Neuigkeiten und Ereignisse der letzten Wochen. Heute im Fokus: Die Hannover Messe und die Kooperation von USA und Deutschland im Zuge der Digitalisierung, festgesetzte Mythen in den Köpfen...
Whitepaper – Klöckner vs. Stahlindustrie
Disruption ist überall
Wie ein Traditionalist der Stahlindustrie zum führenden Plattform-Player und damit zum Disruptor der eigenen Branche wird.