Eine immer stärkere Vernetzung der Städte weckt unter dem Buzzword „Smart Cities“ große Hoffnungen in Bezug auf die Evolution der Städte. Solche Städte von morgen sind gigantische Hoffnungsräume. Viele Städte entdecken dabei den Trend der „Slow Cities“, bei dem sie wieder eine Balance finden...
Für Politiker, Unternehmen und Stadtplaner, die sich aktiv mit der Transformation der eigenen Stadt zur Smart City beschäftigen, ist das Engagement der Menschen, die tatsächlich in ihrer Stadt leben (wollen) essenziell. Smart City allein reicht nicht für nachhaltige Verbesserungen im urbanen Umfeld. Smart City...
Whitepaper – Klöckner vs. Stahlindustrie
Disruption ist überall
Wie ein Traditionalist der Stahlindustrie zum führenden Plattform-Player und damit zum Disruptor der eigenen Branche wird.